Menü

Traueranzeige
Petra Margarete Liedtke-Krenzer, Frankenberg/Eder

Frankenau, im Juni 2024

Das Schönste, was ein Mensch hinterlassen kann, ist ein Lächeln im Gesicht derjenigen, die an ihn denken.

Traurig, aber getröstet durch die vielen schönen gemeinsamen Jahre, nehmen wir Abschied von unseren geliebten Mama, Oma, Schwiegermutter, Schwester, Schwägerin, Tochter, Exfrau und Freundin

Petra Margarete Liedtke-Krenzer geb. Liedtke

* 03.02.1964 † 08.06.2024

Nach schwerer, mit Tapferkeit ertragener Krankheit wurdest du von deinen Schmerzen erlöst. Wir werden dich nie vergessen, in unseren Herzen lebst du weiter. Du bleibst immer bei uns.

In liebevoller Erinnerung

Deine Tochter Dorothea und Florian mit Cedric Deine Söhne Jonathan und Fabian Ingo und Tatjana Anja und Micha mit Vincent und Linus Helga Kristina und Dirk mit Leonie und Ole im Namen aller Angehörigen und Freunde

Kondolenzbuch

Sie können das Online-Kondolenzbuch nutzen, um den Angehörigen Ihr Beileid zu bekunden oder um der / dem Verstorbenen einige Worte des Abschieds mitzugeben.

Bisherige Kondolenzen

  • Doro schrieb am 26.06.2024

    Du fehlst wahnsinnig.
    Ich vermisse dich..Cedric vermisst dich
    Denken viel an dich ♡

  • Andrea schrieb am 28.06.2024

    Du fehlst mir
    Ich vermisse dich und dein Lachen so sehr.
    Deine Freundin Andrea

  • Doris Schroller schrieb am 10.07.2024

    Liebe Petra, liebe Dorothea und Familie, Meine herzliche Anteilnahme und Mitgefühl. Eine ehemalige Kollegin aus der TS in Südhessen bevor es in den Norden ging. Petra rock den Himmel mit deiner Kreativität, den sprudelnden Ideen, Proffesionalität, bleib wild, deinem wunderbaren Lachen und Freundlichkeit.....Unvergessen mit vielen lieben und schönen Erinnerungen
    Doris

  • Anja Wolck schrieb am 17.01.2025

    Januar 2025:
    Es ist nach wie vor so schwer; so unfassbar -
    "Zeit heilt alle Wunden?": naja bedingt.

    Wenn ein Bruder oder eine Schwester stirbt, geht mehr als ein Mensch aus dem Leben der Geschwister, die zurückbleiben.
    Es geht auch ein Stück Identität, unzählige geteilte Erinnerungen und eine lebenslange, oft innige, manchmal auch ambivalente Verbindung.

    "Sie geht und ich bleibe und ertrage, dass sie nicht mehr da ist."

    Geschwister streiten sich, versöhnen sich wieder, trösten und vergleichen sich. Wir sind Freunde und Rivalen, engste Verbündete und schärfste Konkurrenz, wenn es um Konflikte mit den Eltern oder ihre Gunst geht.
    Wir prägen uns und sind Teil des Familiengefüges. (adaptiert von: https://www.verwaiste-schwester.de/trauernde-erwachsene-geschwister/)

    Oftmals unzertrennlich, aber manchmal auch weit voneinander entfernt.
    Ja tatsächlich - bisweilen Jahre ...

    Dennoch: der Tod meiner Schwester zeigt mir so intensiv:
    du bist/warst mein/mir innerster nächster Mensch.

    Nicht ob Familie, sondern - weil wir uns - trotz Differenzen - immer wieder getroffen und füreinander entschieden haben.
    Wenn: dann ohne Vorbehalte!

    Ich versuche nun - die Ohnmacht des Verlustes - umzukehren in - freudige Erinnerung, Dankbarkeit der gemeinsamen Zeiten,
    mit unseren geteilten Geheimnissen, auch Geständnissen,
    (wenn) - täglichen Updates.

    Ich vermisse meine Schwester! Unaussprechlich!

    Petra: hab dich lieb!

    Deine (kleine Schwester) Anja

Ihre Kondolenz schreiben