Eine Traueranzeige in der Zeitung kostet zwischen 60 Euro und 2.500 Euro – abhängig von Größe, Zeitung und Gestaltung. In diesem umfassenden Ratgeber erfahren Sie alle wichtigen Preisfaktoren, konkrete Beispielpreise und wertvolle Spartipps für Ihre Traueranzeige.
Das Wichtigste auf einen Blick
- Lokale Zeitungen: 60-500 Euro
- Regionale Zeitungen: 500-1.500 Euro
- Überregionale Zeitungen: 1.500-2.500 Euro
- Hauptkostenfaktoren: Anzeigengröße, Farbe, Auflage und Erscheinungstag
- Sparpotential: Bis zu 50% durch Rabatte und geschickte Planung
Der Endpreis einer Traueranzeige wird durch sechs Hauptfaktoren bestimmt:
- Anzeigengröße: Abgerechnet wird nach Millimetern Höhe × Spaltenbreite. Jeder Zentimeter weniger spart Geld.
- Farbgestaltung: Farbige Anzeigen kosten 30-50% mehr als schwarz-weiße.
- Verbreitungsgebiet: Lokalzeitung, Regionalzeitung oder überregional – Reichweite bestimmt den Grundpreis.
- Erscheinungstag: Samstag ist 20-30% teurer als andere Wochentage. Dienstag und Mittwoch sind meist am günstigsten.
- Zusatzleistungen: Gestaltungshilfe (50-150€), Eilzuschlag (25-50% Aufpreis)
- Mehrfachschaltung: Bei mehreren Zeitungen oder Terminen gibt es oft 10-20% Paketrabatt – nachfragen lohnt sich.
Kosten-Beispiele für Traueranzeigen in Zeitungen
Als Vergleichsgrundlage dient hier eine schwarz-weiße Traueranzeige mit einer Höhe von ca. 140mm – ein häufig gewähltes Format. Die genannten Preise sind Schätzungen und dienen lediglich der Orientierung (alle Angaben ohne Gewähr).
Nationale Tageszeitungen
| Zeitung | Preis (ca.) – ohne Gewähr |
|---|---|
| Die Welt | 1500€ - 2000€ |
| Die Zeit | 2500€ |
| Frankfurter Allgemeine Zeitung | 2380€ |
| Handelsblatt | 2000€ |
| Süddeutsche Zeitung | 2300€ (Gesamtausgabe) 1600€ (Bayernausgabe) |
| taz – die tageszeitung | 1100€ |
Regionale Tageszeitungen
| Zeitung | Preis (ca.) – ohne Gewähr |
|---|---|
| Aachener Zeitung | 3650€ (Gesamtausgabe) 730€ (Regionalausgabe) |
| Allgäuer Zeitung | 830€ (Gesamtausgabe) |
| Augsburger Allgemeine | 2970€ (Gesamtausgabe) 1240€ (Hauptausgabe Augsburg) |
| Badische Neueste Nachrichten | 980€ (Gesamtausgabe) 760€ (Hauptausgabe) |
| Berliner Zeitung | 1320€ |
| Bonner General-Anzeiger | 780€ |
| Donaukurier | 850€ |
| Elbe-Jeetzel-Zeitung | 400€ - 600€ |
| Emder Zeitung | 700€ |
| Frankenpost | 950€ |
| Freies Wort | 800€ |
| Gießener Allgemeine | 1100€ |
| Goslarsche Zeitung | 500€ - 800€ |
| Hamburger Abendblatt | 1500€ |
| Hannoversche Allgemeine Zeitung | 1200€ |
| Heilbronner Stimme | 850€ |
| Kölner Stadt-Anzeiger | 1600€ |
| Leipziger Volkszeitung | 1400€ |
| Main-Post | 1300€ |
| Märkische Allgemeine | 750€ - 1000€ |
| Mitteldeutsche Zeitung | 900€ |
| Münsterland Zeitung | 750€ |
| Münstersche Zeitung | 620€ (Hauptausgabe Münster) |
| Neue Osnabrücker Zeitung | 1100€ |
| Nordwest-Zeitung | 1050€ |
| Rheinische Post | 1200€ |
| Stuttgarter Zeitung | 1350€ |
| Sächsische Zeitung | 1764€ |
| Westfälische Nachrichten | 2750€ (Gesamtausgabe) |
| Wiesbadener Kurier | 1300€ |
Mit diesen Strategien können Sie oft hunderte Euro sparen:
- Abonnenten-Rabatt: 10-20% Nachlass für Zeitungsabonnenten (Verstorbene oder Angehörige) – aktiv danach fragen!
- Danksagungs-Kombi: Traueranzeige + spätere Danksagung zusammen buchen = bis zu 50% Rabatt auf die zweite Anzeige.
- Wochentag-Vorteil: Mittwoch statt Samstag wählen und 20-30% sparen bei fast gleicher Reichweite.
- Format optimieren: Kleinere Größe und schwarz-weiß statt Farbe – spart oft 30-50% der Gesamtkosten.
- Über Bestatter buchen: Viele Bestattungsunternehmen haben Rahmenverträge mit Sonderkonditionen.
Häufige Fragen zur Aufgabe von Traueranzeigen in der Zeitungen
Wie viel Vorlauf brauche ich für eine Traueranzeige?
Planen Sie mindestens 1-2 Werktage vor dem gewünschten Erscheinungstermin ein. Bei Wochenendausgaben oft sogar 2-4 Tage. Gegen Eilzuschlag (20-50€) geht es manchmal auch kurzfristiger – fragen Sie direkt beim Verlag nach.
Was ist der Unterschied zwischen Traueranzeige und Nachruf?
- Traueranzeige: Von Angehörigen bezahlt und gestaltet, erscheint im Anzeigenteil.
- Nachruf: Redaktioneller Artikel der Zeitung, kostenlos, meist nur bei Personen öffentlichen Interesses.
Beachten Sie auch unseren Artikel: Traueranzeige vs. Nachruf.
Welche Angaben müssen in eine Traueranzeige?
In der Regel werden Name des Verstorbenen, Sterbedatum sowie Ort und Zeit der Trauerfeier angegeben. Optional sind: Geburtsdatum, Foto, persönlicher Spruch, Namen der Hinterbliebenen, Spendenhinweise.
Eine große oder mehrere kleine Anzeigen – was ist günstiger?
Eine größere Anzeige ist meist kosteneffizienter als mehrere kleine. Viele Zeitungen haben einen Mindestpreis oder berechnen bei Kleinstanzeigen einen höheren Millimeterpreis. Ausnahme: Verschiedene Lokalausgaben für verschiedene Wohnorte der Familie.
Kann ich die Anzeige noch nachträglich ändern?
Bis zum Anzeigenschluss (meist 1-2 Tage vor Erscheinen) sind Änderungen möglich. Danach nur noch in Ausnahmefällen gegen Gebühr. Bestehen Sie immer auf einem Korrekturabzug vor der finalen Freigabe.
Kostengünstige Alternative: Die digitale Traueranzeige
Im Vergleich mit einer teuren Zeitungsanzeige bietet eine digitale Traueranzeige eine moderne, würdevolle und preiswerte Möglichkeit, über einen Todesfall zu informieren – für nur 35€. Sie erreichen Angehörige und Freunde direkt online, unabhängig davon, ob diese eine Zeitung abonniert haben.
Tipp: Nutzen Sie auch unsere kostenlosen Word-Vorlagen zur Gestaltung einer Traueranzeige oder Danksagung.
Weitere nützliche Informationen
- Artikel: Was ist der Unterschied zwischen einer Todesanzeige und einem Nachruf?
- Artikel: Was kostet eine Bestattung?
- Inspiration: Wir sammeln die schönsten Traueranzeigen aus unserem Verzeichnis
- Leitfaden: Wie erstellt man eine stilvolle Traueranzeige?
- Situation in der Schweiz: Kosten für eine Todesanzeige in der Zeitung